
Willkommen im Kulturhaus Milbertshofen
Mit einer Fläche von 4.700 m² ist das Kulturhaus Milbertshofen das größte Stadtteilzentrum Münchens in freier Trägerschaft. Herzstück des vom Münchner Architektenbüro RPM entworfenen Hauses ist der große Veranstaltungssaal.
Bis zu 300 Besucher können Kino, Konzerte und Kabarett auf einer Bühne erleben, die variabel gestaltet werden kann. Die eingebaute Veranstaltungstechnik sowie die flexible Raumgestaltung erlauben unterschiedlichste Nutzungen für Seminare und Sitzungen bis hin zur großen Tagung. Das Kulturcafé, das wie der große Saal im Erdgeschoss liegt, versorgt die Gäste mit Speisen und Getränken.
Im 2. Obergeschoss befinden sich Gruppenräume für Vereine und ein kleines schallisoliertes Studio für Musiker. Die Verwaltung ist neben weiteren Seminarräumen im 3. Obergeschoß untergebracht. An den Saal grenzt der »Glaspalast«, der einer Arena gleicht und als Bolzplatz genutzt wird.
Das gesamte Haus ist rollstuhlgerecht ausgestattet und mit öffentlichen Verkehrsmitteln bequem zu erreichen.
Zukünftige Veranstaltungen
Ausstellungsflächen
Milbertshofen blüht auf
Im Rahmen des Flower Power Festivals 2023 zeigt das KünstlerNetzWerk Milbertshofen (KNW M)„MILBERTSHOFEN BLÜHT AUF“ 21. APRIL BIS 31. OKTOBER 2023In mehreren Räumen des KULTURHAUSES MILBERTSHOFEN sind neueste Kunstwerke der Gruppe zu sehen – malerisch und fotografisch interpretiert. AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG FREITAG 21. APRIL 2023 – 17 UHRBegrüßung, Vorstellung der KünstlerInnen durch Peter Baer (Sprecher KNW M) […] ...
Erbslöh-Saal
0.01Kulturhaus Flohmarkt
Stöbern, feilschen, Kaffee & Kuchen im Kulturcafé genießen, kaufen und verkaufen!Flohmarkt im Kulturhaus, ohne thematische Einschränkung! 10,- € pro Tisch (1,6 m), Aufbau 8-10 Uhr, Verkauf 10-15 Uhr. Anmeldung und Tischreservierung unter: https://pretix.eu/kulturhaus-milbertshofen/flohmarkt-2/ ...
Kulturcafé
Repair Café
Reparieren statt wegwerfen! Der Treffpunkt für alle, die Sachen zum Reparieren haben oder anderen bei der Reparatur helfen können. Unter fachkundiger Anleitung versuchen wir, defekte Alltagsgegenstände vor dem Mülleimer zu retten. Abgesehen vom praktischen Nutzen geht es auch um die Wiederbelebung einer „Kultur der Reparatur“, einen bewussten Umgang mit begrenzten Ressourcen und um den Erfahrungsaustausch […] ...
Erbslöh-Saal
0.01Benefiz Konzert
Für den Aufbau einer Musikschule in Afrika. Eintritt frei, um Spenden wird gebeten! Beginn 20 Uhr, Einlass 19:30, ab 18 Uhr afrikanisches Essen im Kulturcafé Es spielt die westafrikanische Trommelgruppe Jalli-Kunda SG aus Senegal und GambiaMit: Jalli Yusupha Kuyateh, Papi Diedhiou, Moussa Lo & Friends Um Spenden für den Aufbau einer Musikschule wird gebeten an […] ...
Kulturcafé
Schachnachmittag
Offener Schachtreff Schach im freien Spiel jeden Mittwoch von 15-18 Uhr im Kulturcafe Teilnahme kostenlos! Ansprechpartner Herr Etti: ettyl@gmx.de ...
Freundorfer-Zimmer 2.17/18
Offener Brettspielabend
Seit 2005 steht das Kulturhaus Milbertshofen offen für alle Brettspiel-Fans Milbertshofens und „Rest-Münchens“: Regelmäßig treffen sich Spielebegeisterte um Andreas und Dominik Trieb zum Brettspielabend. Mindestens 300 klassische Brett- und Kartenspiele wie „Dominion“, „Arche Nova“, „Paleo“, „Flügelschlag“, „Puerto Rico“, „Oben und Unten“, „Lancaster“, „Bora Bora“, „Galaxy Trucker“, „Dragon Castle“, „El Dorado“, „Tapestry“ oder auch „Carcassonne“ und […] ...
Toni-Pfülf-Zimmer 2.08
Kulturhaus MilbertshofenFilmreihe Madagaskar
Reise- / Erlebnisbericht von Dieter von Essen Eine Rundreise durch Madagaskar auf eigene Faust mit wunderbaren Aufnahmen von Landschaften und Tieren in 43 Etappen. Eintritt frei, es lohnt sich ! ...
Erbslöh-Saal
0.01Lesebühne „Abgebrüht“
Die Gäste am Freitag, 6. Oktober 23 Wer sich ein wenig in der Lesebühnenszene Münchens auskennt, wird bei diesem Line up frohlocken! Kleinkunst satt, Lesekultur pur, Kabarett vom Feinsten, abwechslungsreich (Männer UND Frauen), international (ein Gast aus Österreich, einer aus dem Allgäu), jung und frisch (immerhin zwei von fünf Gästen), erfahren und unglaublich witzig (der […] ...
Kulturcafé
Schachnachmittag
Offener Schachtreff Schach im freien Spiel jeden Mittwoch von 15-18 Uhr im Kulturcafe Teilnahme kostenlos! Ansprechpartner Herr Etti: ettyl@gmx.de ...